Wirkt CBD berauschend?
Ganz klar ist, dass CBD keine berauschende Wirkung in sich trägt. Wenn dem so wäre, dürften wir unsere Bio CBD Öle überhaupt nicht anbieten. Berauschende Substanzen wirken direkt auf unsere Psyche und verändern unsere Wahrnehmung. CBD bringt dir Entspannung und Wohlbefinden auf natürlichem Weg.
CBD wirkt nicht berauschend
CBD lässt sich aufgrund seiner nicht psychoaktiven Wirkung ganz klar von seinem Gegenspieler THC unterscheiden. THC ist ein psychotropes Cannabinoid und fällt daher unter das Betäubungsmittelgesetzt BtMG. THC wirkt nicht bei jedem Menschen gleich, manche lachen, manche bringt es zum Weinen. Die einen macht es super happy, andere macht es ängstlich, vergesslich oder sehr sehr hungrig. Es verändert eben deine Wahrnehmung und das spürbar und intensiv.
CBD ist sozusagen die andere Seite von Cannabis. Die ruhige, sanfte Seite. CBD hat keine dieser Eigenschaften, welche THC so auszeichnen. Nimmst du CBD hast du nicht dieses direkte Gefühl, dass etwas in deinem Körper passiert. CBD wirkt unterbewusst, subtil und indirekt.
Erfahre hier mehr über die Wirkung von CBD.
THC wirkt aktiv auf deine Psyche
Das bedeutet THC wirkt psychotrop und beeinflusst unser zentrales Nervensystem. Es aktiviert bestimmte Areale in unserem Gehirn, welche uns intensiver fühlen lassen, schmecken lassen oder auch tiefsinnig nachdenken lassen. CBD macht all das genau nicht. Unsere CANOA Bio CBD Öle machen dich nicht high und hungrig, sondern bringen dich wieder auf die Spur. Auf ganz natürlichem Weg und ohne abzuheben. In unserem Artikel CBD vs. THC: Was ist der Unterschied? kannst du noch mehr über die Unterschiede beider Cannabinoide erfahren.
CBD wirkt nicht psychotrop. Also alles Gute - ohne einen Rausch
Wie wir jetzt schon festgestellt haben hat CBD keine psychotrope, also berauschende Wirkung. CBD ist in deinem Körper dafür verantwortlich dein biologisches Gleichgewicht wieder herzustellen und dich zu entspannen wenn es mal wieder etwas stressig wird. Das gilt übrigens für jede Form von CBD. Laut einigen Studien im Bereich der Cannabis Forschung fühlt man sich nach der Einnahme von CBD Öl vielleicht etwas ruhiger und gelassener oder ein bisschen weniger ängstlich.
Auch die WHO hat in einem Bericht erklärt, dass CBD für den menschlichen Körper absolut unbedenklich ist. CBD ist nicht giftig oder verursacht einen Rausch. Hier zeigt sich wieder wie vielseitig Hanf ist.
CBD wirkt immer gleich
Wenn wir eines in unserer Zeit in der Cannabis Branche gelernt haben, dann sicher, dass CBD auf keinen Fall gleich CBD ist. Je nach Qualität der einzelnen Komponenten, Darreichungsform, Formel und Art des CBDs gibt es sehr starke Unterschiede. Der wesentliche Unterschied macht sich darin bemerkbar, ob es sich um ein Vollspektrum-Öl oder lediglich um ein Isolat handelt. In einem Vollspektrum Bio CBD Öl sind alle wertvollen Cannabinoide, Flavonoide und Terpene der Cannabispflanze enthalten. Cannabidiol für sich, hat schon einige positive Wirkungen auf unseren Körper. Bei einem Vollspektrum-CBD Öl verstärken sich die Inhaltsstoffe gegenseitig. Wir sprechen dann von einem sogenannten "Entourage-Effekt".
Je mehr, desto besser?
Bei CBD Isolaten handelt es sich um reines CBD. Es werden keine Terpene, Flavonoide oder Cannabinoide herausgefiltert. Am Ende bleibt ein reines CBD Extrakt übrig. Geschmacklich ist es oftmals neutraler und hat nicht den typisch hanfigen touch. Der Vorteil von Isolaten ist der, dass sich deutlich mehr CBD in einem Tropfen wiederfindet. Der Nachteil: kein Entourage-Effekt, weniger Natürlichkeit, weniger Power.
Es ist egal, wie und woher CBD gewonnen wird
Natürlich spielt der Ursprung des CBDs eine entscheidende Rolle. Unser Vollspektrum-Extrakt stammt aus der echten Cannabis Pflanze. Es gibt aber auch einige komplett synthetische Cannabis Produkte, welche nicht zwingend schlecht sein müssen. Bei synthetischem CBD werden beispielsweise Bakterien und Hefen oder auch verschiedene, andere Pflanzen genutzt, um das CBD zu synthetisieren. Dies entspricht nicht dem klassischen und schonenden CO²-Extraktionsverfahren und das Produkt hat später auch nicht den gleichen Wirkungsgrad, da es sozusagen künstlichen hergestellt worden ist.
Jedoch gewinnt die natürliche Variante haushoch in Optik, Qualität und Bioverfügbarkeit.
Es bestehen auch große Unterschiede in der Beschaffenheit und Qualität der Pflanzen, die für die Extraktion verwendet werden. Vergleichen lässt sich dies mit der klassischen Nutztierhaltung zwischen Massentierhaltung Stufe 1 und freilaufenden, fröhlichen Tieren Stufe 4. Auch hier haben wir einen weitreichenden Unterschied zwischen industriellem und ökologischem Cannabis-Anbau, sowie zwischen den verschiedenen EU-Nutzhanfsorten, auch Strains genannt. Viele der industriell angebauten Pflanzen wurden nur für ihre Fasern, Samen oder Öl angebaut. Sie besitzen keine großen, grünen Blätter und auch auch kaum Blüten. Oft handelt es sich hierbei um männliche Cannabis Pflanzen, welche nur wenig CBD oder andere Cannabinoide, kaum Terpene und Flavonoide enthalten.
Die von uns verwendeten Strains zeichnen sich durch ökologischen Anbau aus, sind blütenreich, weiblich und weisen eine beachtliche Menge an CBD auf. Und wir schaffen es immer unter der Grenze von 0,2% THC zu bleiben.
Unsere Pflanzen sind außerdem frei von Pestiziden, Fungiziden und Schwermetallen, welche sonst in das Endprodukt gelangen würden.
Leider ist industrieller Hanf nicht so potent, was auch der Grund dafür ist, dass bei dem ein oder anderen schon mal nachgeholfen wird. Damit verbunden steigt das Risiko von Verunreinigungen.
CBD wirkt bei mir nicht, weil ich nichts spüre
Da es so mittlerweile so viele verschiedene Angebote auf dem CBD Markt gibt und nicht jeder so akribisch darauf achtet, was in die kleine Fläschchen kommt, kann es schon mal vorkommen, dass du nicht das hochwertigste CBD Öl erwischt hast. Im Internet ist leider alles möglich. Nicht selten kam es schon vor, dass der ein oder andere Anbieter nicht das verkaufte was auf der Flasche Stand. Denn am Ende war in dem vermeintlichen CBD Öl gar kein CBD enthalten. Wenn du also auf Nummer sicher gehen willst, schau einfach bei uns im CANOA Shop vorbei.
Qualität ist also schon mal der erste Punkt, warum du vielleicht nichts gemerkt hast. Wie du sicherlich bemerkt hast, gibt es einige Preisunterschiede wenn es um CBD Öl geht. Und ja, billig ist meist auch einfach schlecht.
Möglichkeit Nummer zwei wäre, dass du einfach zu wenig CBD Tropfen genommen hast. Jeder Körper ist anders, wir sind alle individuell, so auch bei der Einnahme von CBD Öl. Das Endocannabinoid-System eines jeden Menschen reagiert unterschiedlich. Die Einnahmemenge variiert stark von Person zu Person.
Und zu guter Letzt: Nicht alle Stoffe die du in deinen Körper aufnimmst merkst du auch direkt. Oder hast du direkt nach der Einnahme von Vitamin Präparaten, Magnesium oder Zink etwas gemerkt?
Wer allerdings unter größeren gesundheitlichen Problemen leidet, kann auch schneller auf eine höhere Dosis zurückgreifen. Dementsprechend spüren diese Personen auch einen deutlicheren Effekt, als diejenigen, deren Gesundheitszustand sich auf einem normalen Level befindet. Hier wirkt CBD dann aber trotzdem unterstützend.
Viele der positiven Effekte von CBD finden langsam und im Hintergrund statt. Bei der Unterstützung der Homöostase, also dem biologischen Gleichgewicht unseres Körpers, zeigt sich die wahre Wirkung von CBD. Also auch wenn du nicht direkt etwas spürst, bringt dich CBD trotzdem wieder in die Spur und hält dich auch da.
CBD hat keine Nebenwirkungen
CBD ist zwar als Nebenwirkungsfrei eingestuft, allerdings solltest du immer darauf achten, deinen Arzt zu konsultieren, falls du noch andere Medikamente einnimmst.
Wir halten fest: CBD ist laut WHO eine Substanz mit einem geringen Risiko. Es ist weder berauschend, noch giftig und macht auch nicht abhängig.
Dennoch kann Cannabidiol in seltenen Fällen Nebenwirkungen haben. CBD senkt beispielsweise den Blutdruck und Bedarf an Insulin im Körper. Klingt erstmal nicht schlecht. Allerdings sollten Menschen, die entsprechende Medikamente zu sich nehmen, ihre Dosierung anpassen oder mit einem Arzt absprechen.
Warum soll ich CBD nicht zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen? Cannabinoide haben die Eigenschaft bestimmte Stoffwechselenzyme in der Leber zu beeinflussen, die für den Abbau von Medikamenten verantwortlich sind. Wir empfehlen dir die Einnahme von CBD und anderen pharmazeutischen Mitteln zu trennen.
Weitere mögliche Nebenwirkungen von CBD:
-
Trockenheit im Mund
-
Abfall des Blutdrucks
-
Es verringert Hungergefühle
-
Schläfrigkeit
Da du nun Experte auf dem Gebiet CBD bist, schau dir unsere CBD-Produkte an. Unsere Bio CBD Öle enthalten alle wichtigen Wirkstoffe, sind gesundheitlich unbedenklich und Bio-zertifiziert.