✅Nr.1 BIO CBD MARKE DEUTSCHLANDS ✅LABORGEPRÜFT ✅NACHHALTIG ✅VERSANDKOSTENFREI

CBD und Muskelregeneration im Sport

Für etliche Menschen ist Sport ein wesentlicher Bestandteil des Lebens. Ab und an kommt es allerdings trotzdem vor, dass man durch eine Muskuläre Verletzung nur noch eingeschränkt trainieren kann. Auch das Nervensystem wird beim Sport beansprucht. Gerade im Krafttraining wo Gewichte bewegt werden spielt unser zentrales Nervensystem eine sehr wichtige Rolle. Da helfen nur regenerative Pausen um schnellst möglich wieder loslegen zu können. CBD kann hierbei eine entscheidende Rolle einnehmen, denn der natürliche Inhaltsstoff der Cannabispflanze, kann dazu beitragen, die Regeneration von Muskulatur und Nervensystem zu beschleunigen
Wie Cannabinoide aus der Hanfpflanze eingesetzt werden können und wie diese helfen, erklären wir in diesem Beitrag. Außerdem geben wir dir noch ein paar weitere nützliche Tipps rund um das Thema Training und Regenration. Die richtige Kombination aus Anstrengung und Erholung ist für unseren Körper ein relevanter Faktor um sportlich leistungsfähiger und ausdauernder zu werden.
 
Regeneration und Erholung der Muskeln
 
Dem eigenen Körper Ruhephasen einzuräumen ist in allen Sportarten, ob Amateur oder Profi, ein wichtiges Schlüsselelement zum Erfolg. Regeneration ist ebenso entscheidend wie Disziplin und Ehrgeiz. Im sportlichen Bereich versteht man darunter die optimale Nutzung der körpereigenen Ressourcen. Ein hohes Trainingspensum sollte auch immer einem entsprechenden Erholungsprozess einhergehen. Dazu zählen in erster Linie ein erholsamer Schlaf und eine ausgewogene Ernährung. Darauf kommen wir später noch einmal genau zu sprechen.
 
Bei einer Vernachlässigung der Erholung kann dies zu Leistungsstagnation oder -rückgang und Übertraining führen. Umso größer die sportlichen Anstrengungen, desto höher muss auch der regenerative Aufwand sein. Wissenschaftlich betrachtet geht es darum möglichst schnell wieder zu einem gewissen Ausgangslevel zurückzukehren und sich von dort aus wieder steigern zu können.
 
Bei der Superkompensation handelt es sich um einen trainingswissenschaftlichen Vorgang der die Überanpassung des Körpers durch Erholung nach einer Belastung beschreibt. Diese Erholungsphasen richten sich stark nach der körperlichen Anstrengung.
 
Stellen wir uns vor haben ein intensives Krafttraining hinter uns gebracht. Während des Trainings wirken durch die Beanspruchung der Muskulatur verschiedene Reize auf unseren Körper. Diese Reize schwächen und ermüden uns. Deshalb benötigen wir nach dem Training eine Erholungspause um unserem Körper die Möglichkeit zu geben, sich an die vorangegangene Belastung anzupassen. Im Klartext bedeutet das, dass der Körper geschwächt werden muss, um anschließend stärker zu werden. Klingt erstmal seltsam ist aber physiologisch erwiesen.
 
Den richtigen Zeitpunkt für die nächste Trainingseinheit festzulegen ist wichtig aber auch nicht immer ganz einfach. Rein trainingswissenschaftlich betrachtet muss ausreichend Regenerationszeit verstreichen, jedoch nicht zu viel und nicht zu wenig. Diese Zeit ist sehr individuell und von Faktoren wie, Trainingsintensität und Trainingsniveau abhängig.
 
Die Superkompensation lässt sich allerdings nicht auf alle Bereiche des Trainings anwenden. Bleibt ein Training immer in der gleichen Intensität, wie beispielsweise beim Laufen bei einer gleichbleibenden Herzfrequenz, bietet dies unserer Muskulatur nicht genügend Reize um sich beim nächsten Mal Laufen mehr anstrengen zu müssen. Der Körper erholt sich zwar, jedoch findet keine Leistungssteigerung statt.
 
Unser Bio CBD Öl kann deinen Körper in regenerativen Phasen ganzheitlich unterstützen und einem Körper helfen sein biologisches Gleichgewicht, auch Homöostase genannt, wieder herzustellen. Außerdem kann mit Vollspektrum Bio CBD Ölen sowohl die körperliche auch als auch die psychische Erholung angeregt werden.
Förderung der Muskelregeneration durch CBD
 
Cannabidiol ist ein nicht psychoaktiver Inhaltsstoff der Cannabispflanze. Es wirkt im Vergleich zu THC nicht psychoaktiv und hat daher auch keine negativen Auswirkungen auf deine sportliche Leistung. CBD Öl ist daher eine perfekte Ergänzung für Trainingseinheiten und erholsame Regenerationsphasen. In anderen Artikeln haben wir bereits darüber berichtet wie sich die Einnahme von CBD auf Schmerzen, Entzündungen und unser Endocannabinoid-System auswirkt.
 
Allerdings werden CBD Produkte auch bei Sportlern immer häufiger nachgefragt und rücken daher gerade im Bereich der Regeneration in den Fokus. CBD dockt nämlich an unser körpereigenes Endocannabinoid-System und somit an dessen CB1- und CB2-Rezeptoren an und kann das körperliche Gleichgewicht positiv beeinflussen. Wie du CBD richtig anwendest um das optimale Ergebnis zu erzielen erfährst du hier.
Bei der Regeneration der Muskulatur können folgende Wirkungen von CBD interessant sein:
  • Entzündungshemmend

  • Beruhigend

  • Verbesserung der Schlafqualität

  • Schmerzlinderung

  • Verbesserte Regenerationseigenschaft auch für das Zentrale Nervensystem

 
CBD als Unterstützer
 
Sport und Bewegung sind ein sind unabdingbar für einen gesunden Körper. Wir profitieren davon nicht nur körperlich, sondern auch geistig und fördern damit auch unsere mentale Stärke. Das Training und die damit verbundene Intensität, beanspruchen unseren Körper. Während wir trainieren setzen wir uns Stress und verschiedenen Reizen aus um unseren Körper stärker, schneller oder ausdauernder zu machen. Dabei stören wir aber auch gleichzeitig das biologische Gleichgewicht, was unseren Körper anfälliger gegenüber beispielsweise Entzündungen macht. Um dem entgegen zu wirken, kommt CBD in Spiel. CBD bietet an dieser Stelle einen ganzheitlichen Ansatz und unterstützt unseren Organismus in allen Belangen um sowohl physisch als auch psychisch wieder auf Spur zu kommen.
CBD zur Förderung der Schlafqualität
 
Wenn es um den Schlaf geht, sollten wir keine halben Sachen machen. Ein gesunder, wohltuender Schlaf ist eine entscheidende Komponente für unsere Erholung. Muskeln wachsen aus diesem Grund eben nicht während des Trainings sondern in den Regenerationsphasen. Der Körper bringt in dieser Zeit alle wichtigen Nährstoffe und Eiweißbauteile an die Stelle, wo sie am meisten benötigt werden und tankt so Kraft für den nächsten Tag und bevorstehende Trainingseinheiten.
Außerdem wirkt sich schlechter Schlaf nicht nur negativ auf die Regeneration aus, sondern auch auf deine Laune, den Blutdruck und dein Herzkreislaufsystem.
 
Fazit: Vor dem Schlafen ein paar Tropfen Bio CBD Öl und dein Körper kann sich nachts perfekt erholen und du kannst ausgeruht in den neuen Tag starten.
Immunsystem stärken durch CBD
 
Unser Körper arbeitet sowohl während des Trainings, als auch danach, auf Hochtouren. Dadurch wird auch unser Immunsystem beansprucht. In der Wissenschaft spricht man dabei vom sogenannten Open-Window-Effekt. Etwa 3 bis 24 Stunden nach intensiver körperlicher Belastung zeigen Sportler ein höheres Risiko für Infektionskrankheiten. Unser Organismus ist in dieser Zeit anfälliger für Bakterien und Viren und schüttet Stresshormone wie Cortisol, Adrenalin oder Noradrenalin aus, welche die Immunabwehr reduzieren. Im Winter tritt dieser Effekt noch verstärkter ein. CBD kann hier in Kombination mit Vitamin C und D3 unterstützend wirken und den Körper weniger anfällig für Infekte machen.
CBD kann förderlich bei muskulären Verletzungen sein
Da CBD über schmerzlindernde und entzündungshemmende Eigenschaften verfügt, kann dies bei Sportverletzungen und intensiver Belastung hilfreich sein. Da unser Endocannabinoid-System und die entsprechenden CB1- und CB2-Rezeptoren in unserem ganzen Körper verteilt sind, kann der Wirkstoff CBD seine ganzheitliche Wirkung entfalten und an genau den Stellen wirken, wo er gebraucht wird.
 
Sportverletzungen treten überwiegend im Bereich der Gelenke, Sehnen, Bänder oder Muskeln auf. Folgende Muskelverletzungen sind dafür hauptverantwortlich:
  • Muskelkater

  • Muskelkrampf

  • Muskelzerrung

  • Muskelriss

Muskelkater und Muskelkrämpfe sind hierbei aber noch die am besten zu behandelten Verletzungen. Muskelkater tritt bei körperlicher Belastung auf die unsere Muskeln extrem anstrengen, sodass die kleinsten Bestandteile der Muskulatur, die sogenannten Sarkomere, reißen. Beim Muskelkater entstehen kleine Risse in der Muskulatur, welche durch Eiweißbausteine wieder geschlossen werden können und den Muskel so im besten Fall widerstandsfähiger machen. Um den Heilungsprozess zu beschleunigen sind vor allem Proteine wichtige Helfer. Auch CBD kann dazu führen diesen Vorgang zu beschleunigen.
Muskelkrämpfe lassen sich meist mit entsprechender Dehnung oder Massage wieder lösen. Auch lokale Wärme ist hilfreich um die Durchblutung zu fördern und den betroffenen Muskel wieder funktionsfähig zu machen. Meist treten Krämpfe bei einer Überbelastung auf und Betroffene verspüren das der Muskel "zu macht". In den meisten Fällen lösen sich Krämpfe aber auch wieder genauso schnell wie sie gekommen sind.
Bewährt hat sich definitiv die zusätzliche Einnahme von Magnesium. Noch leichter lassen sich Krämpfe mit der Zufuhr von genügend Flüssigkeit in Form von Wasser vermeiden.
 
Bei einer Muskelzerrung handelt es sich zwar um eine Form des Muskelkaters, allerdings sind hierbei einzelne Muskelfasern überdehnt oder Kapillare gerissen, welche Einblutungen in der Muskulatur hervorrufen. Kälte, Kompression und die Schonung der jeweiligen Muskelpartie sind empfehlenswert.
Beim sehr schmerzhaften Muskelriss oder Muskelbündelriss sind große Areale der Muskulatur durchgerissen. Im schlimmsten Fall muss operiert werden und der Heilungsprozess kann einige Monate andauern.
Fazit:
Eine gute Regeneration hängt von vielen Faktoren ab. Während des Trainings verbrauchen wir Flüssigkeit, Vitamine, Mikronährstoffe und natürlich Energie. Für Sportler und alle die es werden wollen, ist eine ausgewogene und proteinreiche Ernährung ein absolutes must have. Eine individuelle Kombination aus Ernährung, Training und entsprechenden Erholungsphasen bildet das Grundgerüst eines jeden, der sich körperlich verbessern und Ziele erreichen möchte.
 
CBD kann, neben anderen Supplementen wie Aminosäuren oder Proteinshakes, eine sinnvolle Ergänzung im Bereich der Regeneration sein. Aufgrund der vielen großartigen Erfahrungsberichte unserer aktiven Kunden können wir dir unser Bio CBD Öl wärmstens an Herz legen. Probiers' doch einfach mal aus und schau dir unsere Auswahl an Bio CBD Produkten mal genauer an.